Nutzungsbedingungen für meinjobinhamburg.de
- Allgemeines
- Unter meinjobinhamburg.de bietet die MORE Marketing Organisation und Radioentwicklungs GmbH & Co. KG („MORE“) Unternehmen sowie Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit, Stellen auszuschreiben, sich auf von Unternehmen ausgeschriebene Stellen zu bewerben oder ein Stellengesuch zu veröffentlichen.
-
- MORE stellt Daten ausschließlich zur Anbahnung von Arbeitsverhältnissen bereit, MORE stellt dabei die Plattform zur Verfügung und leistet keine weitere Unterstützungsleistung für den Abschluss eines Arbeitsvertrages. Sofern die Unternehmen oder auf dieser Seite angemeldete untereinander Daten austauschen, haben diese eigenverantwortlich sicherzustellen, dass die Vorgaben des Datenschutzes eingehalten werden.
-
- MORE behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit anzupassen.
- Gegenstand des Internetangebots / Nutzung
- MORE bietet die Internetseite meinjobinhamburg,de an. Für die Nutzung der Seite gelten die nachfolgend genannten Geschäftsbedingungen.
-
- Diese Geschäftsbedingungen, gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Nutzers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
-
- Zur Nutzung des Angebots der Internetseite „minjobinhamburg.de“ ist jede natürliche oder juristische Person (nachfolgend „Nutzer“) berechtigt, wobei natürliche Personen das 16. Lebensjahr vollendet haben. Juristische Personen sind ausschließlich berechtigt, Stellenanzeigen auf der Internetseite zu veröffentlichen und werden nachfolgend auch „Arbeitgeber“ genannt.
-
- Die Nutzung des Internetangebots ist unentgeltlich.
-
- Die Möglichkeit zur Registrierung steht allen Unternehmen im Sendegebiet von Radio Hamburg zur Verfügung. Zudem können sich Nutzer registrieren, die im Sendegebiet von Radio Hamburg eine Stelle suchen.
- Verbot unrechtmäßiger Nutzung
- Das Angebot der Internetseite darf ausschließlich gemäß diesen Nutzungsregelungen erfolgen.
- Insbesondere ist es nicht gestattet, Robots oder ähnliche Technologien einzusetzen, um Inhalte der Internetseite auszulesen oder auf der Seite abrufbare Daten zu sammeln, auszuwerten oder darüber Daten einzuspielen.
-
- Ohne Zustimmung von MORE ist es nicht gestattet, auf die Internetseite zu verweisen.
-
- Den Nutzern der Internetseite ist es nicht gestattet, dort vorhandene Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
- Registrierung als Nutzer
- Die Nutzung von Angeboten auf der Internetseite erfordert eine Registrierung als Nutzer.
-
- Bei der Registrierung sind bestimmte Daten zwingend anzugeben, andere Daten können freiwillig angegeben werden.
-
- Nutzer sind verpflichtet, ein geeignetes und sicheres Passwort zu verwenden, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern. Jeder Nutzer ist verpflichtet, dass Passwort gegen eine unbefugte Verwendung zu schützen; dies gilt auch für die weiteren Informationen zur Authentifizierung auf der Internetseite.
-
- Eine Registrierung auf der Internetseite kann nur erfolgen, wenn der Nutzer die Nutzungsbedingungen akzeptiert hat.
-
- Sofern ein Benutzerkonto über einen Zeitraum von 24 Monaten nicht mehr genutzt wird, ist MORE berechtigt, das Nutzerkonto vollständig zu löschen.
-
- Durch das Einverständnis mit den Nutzungsbedingungen erklärt der Nutzer, dass die von ihm eingestellten Inhalte nicht gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen geltendes Recht verstoßen oder sittenwidrig oder diskriminierend sind. Mit dem Einverständnis in die Nutzungsbedingungen erklärt der Nutzer zudem, die in den Angeboten verwendeten Inhalte (z.B. Fotos) berechtigterweise zu nutzen und dass die Angebote keine Rechte Dritter verletzen.
-
- Nutzer, die sich zur Veröffentlichung einer Stellenanzeige registrieren (Unternehmen), erhalten die erforderlichen Zugangsdaten per E-Mail. Der personalisierte Portalbereich gestattet Unternehmen
- die Eingabe, Änderung und Veröffentlichung von Stellenangeboten für sowie zugehörige unternehmensbezogene Daten;
- Nutzer, die sich zur Veröffentlichung einer Stellenanzeige registrieren (Unternehmen), erhalten die erforderlichen Zugangsdaten per E-Mail. Der personalisierte Portalbereich gestattet Unternehmen
-
-
- die Recherche und Einsicht in Gesuche und dazugehörige Daten von Nutzern, die sich auf eine Stellenanzeige bewerben, sofern diese dem Datenzugriff zugestimmt haben;
-
-
-
- die jederzeitige Löschung von Angeboten und des Kontos des Unternehmens samt aller zugehöriger Daten.
-
- Rechte von MORE
- Die Registrierung begründet keinen Anspruch auf die dauerhafte Verfügbarkeit des Internetangebots. Insbesondere kann es im Rahmen von Wartungsarbeiten unter Umständen auch zu längeren Ausfallzeiten kommen. Deswegen hat der Nutzer keinen Anspruch auf permanenten und störungsfreien Zugang und Betrieb des Portals.
- MORE behält sich vor, das Internetangebot jederzeit einzustellen.
- Bei einer Anmeldung erfolgt eine Prüfung durch MORE. MORE prüft bei den Nutzern vor Einstellen einer Anzeige deren Inhalt und behält sich vor, Anzeigen nicht zu veröffentlichen oder zu löschen, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen.
-
- MORE ist berechtigt, bereits im Internet abrufbare Veröffentlichungen wieder zu entfernen, soweit die zu veröffentlichenden Inhalte gegen gesetzliche Vorgaben, behördliche Verbote, Rechte Dritter, gegen Geschäftsbedingungen vor MORE oder gegen die guten Sitten verstoßen („Unzulässige Inhalte“). Vorstehendes gilt sinngemäß, wenn in den Veröffentlichungen Links gesetzt werden, die unmittelbar oder mittelbar auf Seiten mit unzulässigen Inhalten führen. Zudem ist MORE berechtigt, das jeweilige Benutzerkonto ohne Benachrichtigung des Nutzers sofort zu löschen. MORE kann zudem den Zugang zum Portal auf der Internetseite vorübergehend oder dauerhaft sperren.
-
- MORE ist nur verpflichtet, unzulässige Inhalte zu entfernen, sofern gesetzliche Bestimmungen dies vorgeben
-
- Wird MORE wegen unzulässiger Inhalte oder sonstigen Gesetzesverstöße von Dritten in Anspruch genommen wird, und diese Inanspruchnahme von einem Nutzer zu vertreten ist, stellt der Nutzer MORE auf deren erstes Anfordern von allen Ansprüchen frei. Die Freistellung umfasst die angemessenen Rechtsverfolgungskosten.
- Haftung
- Für die vom Nutzer in das Portal eingestellten Inhalte trägt derjenige Nutzer die ausschließliche Verantwortung, unter dessen Anmeldedaten die Inhalte eingestellt wurden oder durch Dritte eingestellt worden sind. Bei minderjährigen Nutzern liegt die Verantwortung bei den Eltern oder sonstigen Erziehungsberechtigten.
-
- MORE haftet nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit oder Zulässigkeit von Angaben, die durch registrierte Nutzer auf der Internetseite eingestellt werden.
-
- Daten von Nutzern, die sich auf Stellenanzeigen bewerben, werden ausschließlich von diesen vorgenommen, MORE übernimmt für deren Angaben keine Haftung..
-
- MORE haftet nicht für die Inhalte von anderen Websites, die mit MORE oder der Internetseite „meinjobinhamburg.de“ verlinkt sind. MORE macht sich die Inhalte dieser fremden und verlinkten Seiten nicht zu Eigen und übernimmt keine Verantwortung.
-
- MORE haftet nicht für Schäden, die den Nutzern des Portals durch Computerviren oder sonstige schädigende Mechanismen entstehen, die ihren Ursprung nicht bei der Bundesagentur für Arbeit haben.
- Spezifika zur Registrierung und Nutzung
- Der Zugriff auf die von den Nutzern hinterlegten Daten ist durch ein Kennwort geschützt.
-
- Mit der abzugebenden Einwilligung erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen eingestellten Daten zum Bewerber bzw. Stellenprofil und ggf. Ihr Lichtbild, sofern Sie es veröffentlichen, auch von Dritten eingesehen werden können. MORE übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, die von Ihnen veröffentlicht bzw. zugänglich gemacht werden. Vielmehr stehen Sie für den Inhalt selber ein.
- Nutzungsrechte
Die Nutzer räumen MORE das einfache, räumlich und zeitlich unbeschränkte Nutzungsrecht an den eingestellten Angeboten zum Zweck der Vermittlung von Arbeitsplätzen ein.
- Zulässiger Inhalt Angebote Nutzer als Stellenanbieter
- In den Stellenanzeigen dürfen nur Links auf die Unternehmenspräsenz des Nutzers veröffentlicht werden.
-
- Jede Einflussnahme auf die Suchergebnislisten außerhalb der von MORE vorgesehenen Möglichkeiten (Verschlagwortung und Kategorisierung, Titel und sichtbarer Text der Anzeige) ist unzulässig. Hierzu zählen insbesondere aber nicht ausschließlich verborgene Texte (z.B. weißen Text auf weißem Hintergrund, Text hinter einem Bild, Verwendung eines CSS zum Verbergen von Text, Verwendung der Schriftgröße 0) und verborgene Links. Die Verschlagwortung sowie der Anzeigentext müssen im Zusammenhang zu der in der Anzeige ausgeschriebenen Stelle stehen.
-
- Eine Stellenanzeige muss den Firmennamen und eine Firmenbeschreibung, eine Stellenbeschreibung, das Anforderungsprofil, den Arbeitsort und eine Bewerbungsmöglichkeit enthalten.
- Unzulässiger Inhalt Angebote bei Stellenangeboten
- Konkurrenzausschluss wird nicht gewährt.
-
- Die Bundesagentur für Arbeit überprüft die von den Nutzern eingestellten Inhalte grundsätzlich nicht. Sie hat aber durch den Support eine verstärkte Suche nach Missbrauchsfällen und Löschung entsprechender Angebote bei Hinweisen sichergestellt und geht Hinweisen auf rechtswidrige Angebote nach. Hinweise können über die Hotline des Portals gegeben werden.
-
- Folgende Angebote bzw. Veranstaltungen dürfen durch Arbeitgeber nicht in das Portal eingestellt werden:
- Angebote/Veranstaltungen, die gegen geltende Rechtsvorschriften oder die guten Sitten bzw. behördliche Verbote verstoßen oder Rechte Dritter beeinträchtigen (z. B. Mindestarbeitsbedingungen, Mindestlöhne, Lohnuntergrenzen, sittenwidrige Lohnangebote, Diskriminierungsverbote, Vorschriften des Gesetzes über den unlauteren Wettbewerb, des Urheberrechtsgesetzes, des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes oder des Glückspielstaatsvertrages),
- Angebote/Veranstaltungen, die erotische Dienstleistungen bewerben, Mitarbeiter für Stellen im erotischen/erotiknahen/pornografischen/Prostitutions- und prostitutionsnahem Gewerbe suchen, gegen die guten Sitten oder die Menschenwürde verstoßen (z. B. Angebote für Telefonerotik, …),
- Folgende Angebote bzw. Veranstaltungen dürfen durch Arbeitgeber nicht in das Portal eingestellt werden:
-
-
- Angebote/Veranstaltungen, die ganz oder teilweise bloßen Werbe- oder Geschäftszwecken dienen bzw. Produkte oder Dienstleistungen anpreisen (Anpreisung von Kursen, Büchern, Versicherungs- oder Finanzdienstleistungen o. ä.),
-
-
-
- Kostenpflichtige Angebote jeder Art (hierzu zählen z. B. auch Angebote, die nur über die Anwahl kostenintensiver 0900-Rufnummern oder über eine kostenpflichtige Registrierung auf Internetseiten erreicht werden können) – es sei denn, die Kostenpflicht ist gesetzlich geregelt. Kostenpflichtige Angebote sind auch solche, die zwar nach außen hin als unentgeltlich firmieren, bestimmte Vorteile oder Vergünstigungen aber nur gegen Zahlung gewähren (zum Beispiel Angebote, die den Kauf von Listen mit Adressen von Arbeitgebern beinhalten),
-
-
-
- Angebote, die den Interessenten Geld- oder Prämienzahlungen für den Fall versprechen, dass ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch vorgelegt wird,
-
-
-
- Angebote/Veranstaltungen, die unrichtige, ungenaue oder irreführende Tatsachen beinhalten oder über die Identität des Anbieters täuschen,
-
-
-
- Angebote/Veranstaltungen, die ein Scheinangebot darstellen, weil sie entweder nur zum Aufbau eines Bewerberpools dienen oder zur Partnergewinnung im Rahmen von „Schneeballsystemen“ eingestellt werden,
-
-
-
- Veranstaltungen, die (a) keinen Bezug zur Berufsorientierung besitzen sowie Veranstaltungen, welche im Wesentlichen der Stellenbesetzung und Personalgewinnung im eigenen Unternehmen oder im Rahmen der privaten Arbeitsvermittlung dienen (diese Veranstaltungen können als Stellenangebote veröffentlicht werden).
-
-
- Anbieter von Stellen bzw. von selbständigen Tätigkeiten sind verpflichtet, die eingehenden Bewerbungen vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe der Bewerbungen an Dritte ist ohne ausdrückliches Einverständnis des Bewerbers nicht zulässig. Unternehmen, welche Daten und Angebote heruntergeladen und gespeichert oder anderweitig aufgenommen haben, sind verpflichtet, diese nach Abschluss des jeweiligen Stellenbesetzungsverfahrens zu löschen, sofern keine gesetzliche Verpflichtung für eine längere Aufbewahrungsfrist besteht.
-
- Privaten Arbeitsvermittlern und Zeitarbeitsunternehmen ist es ausdrücklich untersagt, das Portal zum Aufbau eines eigenen Stellen- oder Bewerberpools zu nutzen. Dies beinhaltet das Verbot, Angebote zu dem Zweck der Poolbildung in das Portal einzustellen.
- Angebote von Stellenbewerbern
Nutzer, die sich um ein Arbeitsverhältnis bewerben, dürfen keine Angebote einstellen, die gegen geltende Rechtsvorschriften oder die guten Sitten bzw. behördliche Verbote verstoßen oder Rechte Dritter beeinträchtigen.
- Nutzung von Veröffentlichungen auf Internetseite
- MORE wird sich bemühen, die Erreichbarkeit der Internetseite/des Portals stetig zu verbessern.
-
- MORE ist berechtigt, die Internetseite /das Portal unter Einsatz von Dritten zu bewerben. Dafür kann MORE Kooperationen mit anderen Medien eingehen, insbesondere Bewerbung durch UKW-Radio oder Internet-Radio. Nutzer, die offene Stellen auf der Internetseite/dem Portal einstellen, erklären sich damit einverstanden, dass die Stellenanzeige oder Teile davon online oder offline in Print, Ton oder Bild von MORE ohne Rücksprache veröffentlicht werden dürfen, diese umfasst auch eine Veröffentlichung durch Dritte, die von MORE zur Bewerbung der Internetseíte/des Portals eingesetzt werden.
-
- MORE ist berechtigt, dem Nutzer auch nach Löschung seines Accounts Informationen zum Inhalt der Internetseite und dem auf der Internetseite verfügbaren Angeboten an die MORE bekanntgegebenen E-Mail-Adresse zu übersenden. Der Nutzer kann dem jederzeit formlos und kostenfrei per E-Mail gegenüber MORE mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. In jeder übersandten Nachricht wird MORE wird über das Widerspruchsrecht gesondert informieren.
- Pflichten des Nutzers
- Der Nutzer ist verpflichtet, alle für die Erstellung einer Stellenanzeige oder eines Stellengesuchs erforderlichen Auskünfte und Unterlagen rechtzeitig bereitzustellen oder MORE zukommen zu lassen, die für die Erreichung der im Vertrag beschriebenen Ziele erforderlich und zweckmäßig sind.
-
- Dies beinhaltet insbesondere die Bereitstellung von Texten für die Stellenbeschreibung/ das Stellengesuch und von Layouts in digitaler Form.
-
- Sofern eines der von einem Nutzer eingestelltes Element (Stellenanzeige/Stellengesuch) nicht mehr aktuell ist, insbesondere die Stelle besetzt ist, ist der Nutzer verpflichtet die Aktualisierung unverzüglich vorzunehmen.
-
- Jeder Nutzer hat sicherzustellen, dass in von MORE versandte Mails erreichen können, sofern es Nachrichten betrifft, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Internetseite/des Portals stehen.
-
- Den Nutzern auf der Internetseite veröffentlichten Angebote dürfen keine Werbung für Klub- oder Vereinsmitgliedschaften enthalten oder für die Teilnahme an illegalen Strukturvertrieben (§ 16 UWG) werben.
-
- Sofern Nutzer in den Veröffentlichungen auf Websites verlinken, hat der Nutzer sicherzustellen, dass diese ein Impressum aufweisen, das den gesetzlichen und den von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätzen entsprechen.
-
- Der Nutzer hat sicherzustellen, dass bei seinen Veröffentlichungen die Vorgaben des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) eingehalten werdem
- Kontaktaufnahme auf Stellenanzeige
- Sofern ein Nutzer sich auf ein Stellenangebot bewerben möchte, stehen dafür zwei Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.
-
- Sofern das Stellenangebot einen entsprechenden Link enthält, wird der Nutzer über einen sog. „Bewerberbutton“ auf eine externe Seite weitergeleitet, die der Nutzer bereitstellt, der die Stellenanzeige auf der Internetseite eingestellt hat.
-
- Optional öffnet sich nach dem Anklicken auf den „Bewerberbutton“ ein Kontakformular-Feld, das ausgefüllt werden kann. Die von dem Nutzer eingegebenen Daten werden per E-Mail automatisiert an eine Mail-Adresse des Nutzers weitergeleitet, der die Stellenanzeige auf der Internetseite eingestellt hat. Eine Speicherung der eigegebenen Daten bei MORE erfolgt nicht.
- Schaltungsdauer
- Jeder Nutzer, der auf der Internetseite/dem Portal ein Gesuch oder eine Stellenanzeige veröffentlicht, ist jederzeit berechtigt, diese wieder löschen.
-
- Wenn ein Nutzer seinen Account löscht, werden alle von ihm bis dahin noch auf der Internetseite abrufbaren Stellenanzeigen oder -gesuche durch MORE gelöscht.
-
- Sind Stellengesuche oder Stellenanzeigen mit einem Zieldatum versehen (bspw. Eintrittsdatum) versehen, sind die Nutzer verpflichtet, diese nach Ablauf des Datums auf der Internseite zu löschen. MORE ist berechtigt, diese Löschungen vorzunehmen, ohne die Nutzer vorab zu informieren.
- Account von Nutzern, die ein Stellengesuch veröffentlichen („Bewerber“)
- Bewerber können sich über die Registrierungsfunktion einen eigenen personalisierten Zugang (Konto) zur anlegen.
-
- Dieser Zugang ermöglicht die Speicherung von Daten zu einem Stellengesuch. Dem Gesuch oder einer Bewerbung können Bewerbungsunterlagen angehängt werden, die der Bewerber in seinem Konto gespeichert hat. Die Daten und hochgeladenen Unterlagen werden nicht auf der öffentlichen Seite verfügbar gemacht und können nicht aktiv von anderen Nutzern recherchiert werden. Der Bewerber kann auswählen, ob seine Daten und Unterlagen Unternehmen mit zum Gesuch passenden Angeboten angezeigt werde sollen.
-
- Die Bewerber können sich ein eigenes Profil anlegen, in dem sie ihre bisherige Ausbildung und Berufserfahrung sowie sonstige Kenntnisse angeben können. Dieses Profil kann nur der Bewerber einsehen und verwalten. Zudem haben Nutzer, die auf der Internetseite/dem Portal Stellenanzeigen veröffentlicht haben, ein Einsichtsrecht, wenn der Bewerber sich auf diese Stellenanzeige beworben hat.
-
- Zudem kann der Bewerber in seinem Account Dokumente hochladen, die dort für die Dauer seiner Anmeldung gespeichert werden. Diese Dokumente kann der Bewerber bei Kontakten zu Stellenanzeigen in Form von „Drag & Drop“ an die Nutzer weiterleiten, die Stellenanzeigen auf der Internetseite/dem Portal veröffentlicht haben.
-
- Bewerber können über diesen Account von Nutzern veröffentlichte Stellenanzeigen speichern.
-
- Zudem können auch die Ergebnisse von durchgeführten Suchanfragen gespeichert werden.
- Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit
- MORE erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich unter Beachtung der anwendbaren gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
-
- Soweit ein Nutzer die Daten von anderen Nutzern erhält, wird er gegebenenfalls eigenständig Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts.
-
- Nutzer, die Bewerbungen auf geschaltete Stellenanzeigen erhalten, dürfen die Daten nur zu den überlassenen Zwecken nutzen. und sämtliche datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten.
- Löschung von Daten
Eine Löschung der Daten des Nutzers – gleich ob jemand der Stellenanzeigen schaltet oder ein Bewerber - ist jederzeit über die entsprechenden Funktionen der Lehrstellenbörse möglich.
- Anwendbares Recht, Gerichtsstand/ alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen
- Diese Vereinbarung und ihre Auslegung unterliegen dem deutschen Recht, sofern der Nutzer Unternehmer ist.
-
- Sollte Bestimmungen dieser Bedingungen ganz oder teilweise für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, gilt die betreffende Bestimmung als von diesen Nutzungsbedingungen abtrennbar, und die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit aller sonstigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen bleibt davon unberührt. In diesem Fall wird die ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmung durch eine gesetzliche Bestimmung ersetzt.
-
- Mitteilungen für die Beilegung von Streitigkeiten:
Wir sind nicht verpflichtet und gewillt, an Streitbeilegungsverfahren durch jedwede Verbraucherschiedsstelle teilzunehmen. Auf der europäischen Online-Plattform zur Streitbeilegung http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden Sie Informationen über alternative Streitbeilegung (Bitte beachten Sie: Derzeit nehmen wir nicht an diesem Programm teil).
- Mitteilungen für die Beilegung von Streitigkeiten:
16.12.2018