Stellenbeschreibung
Job gesucht – Berufung gefunden!
Aufgaben mit Sinn und Verstand – gute Gründe, sich für die DRK-KiJu - gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe - zu entscheiden. Als Tochtergesellschaft des DRK-Landesverbandes Hamburg e.V. betreiben wir in den Bezirken Bergedorf, Eimsbüttel, Hamburg-Nord und Wandsbek derzeit an 42 Standorten Einrichtungen mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten und Schwerpunkten.
In unserer Kita „Regenbogen“ mit Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) werden ca. 125 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren von unserem Team mit 25 Fachkräften sowie in unserer Kita „Sonnenschein“ ca. 39 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren von unserem Team mit 9 Fachkräften liebevoll umsorgt und gefördert. Konzeptionelle Schwerpunkte bilden die Themen Inklusion sowie Sprach- und Frühförderung. Wir sind Modellstandort der Karl-Kübel-Stiftung nach dem Early Excellence Ansatz zur integrativen Familienarbeit. Vorschulkindern bieten wir das Programm „Das Brückenjahr“ an.
Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als stv. Leitung in HH-Lohbrügge, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit (35 – 39 Std.).
Ihr Aufgabenbereich:
- Unterstützung der Leitung über mehrere Standorte und Übernahme der Abwesenheitsvertretung
- Umsetzung des Early Excellence Ansatzes als Modellstandort der Karl-Kübel-Stiftung
- Sozialraumorientierte Arbeitsweise, Zusammenarbeit in den bestehenden Netzwerken und SAJF
- Umsetzung des Konzeptes „Sprachkita“ sowie Verantwortung für die fachliche Weiterentwicklung der EKiZ- Arbeit und ihrer Qualitätssicherung
- Führung eines Teams und Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte unter Einbeziehung des Teams, der Eltern und des Trägers, Qualitätsmanagement
- Unterstützung bei der Organisation der Kitas, Finanzen und Wirtschaftsplanung
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und dem Belegungsmanagement
Das bieten wir Ihnen:
- Einen interessanten Aufgabenbereich in einem wertschätzenden und offenen Team
- Genügend Freiraum für eigenständiges Arbeiten, guter Personalschlüssel
- Fachlich kompetente und ausgebildete Kolleg_innen in multiprofessionellen Teams
- Stimmige Zusammenarbeit mit Leitungskräften nach verbindlichen Führungsgrundsätzen
- Besondere Arbeitgeberleistungen: Vergütung nach DRK-Reformtarif inklusive einer Jahressonderzahlung - Zuschuss zum HVV-Profi-Ticket - attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge - Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – Gesundheitsförderung – Supervision- systematische Personalentwicklung und überzeugende Fortbildungsangebote
- Zuziehenden Bewerber_innen ggf. eine Unterkunft für die Anfangszeit
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, einen vergleichbaren Abschluss oder langjährige Erfahrung als Erzieher_in
- Erfahrungen im Arbeitsfeld Kita
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb des Kita-Leitungsteams
- rofessionelle Kommunikationskompetenzen
- Erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Team-Entwicklung und Personalführung
- Wirtschaftliches Handeln und eine zielführende, ergebnisorientierte Arbeitsorganisation
- Offener und wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit Kindern und ihren Familien
- Identifikation mit dem Early Excellence Ansatz
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per Mail, an:
Deutsches Rotes Kreuz Hamburg
Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
Herrn Lars Petersen
Behrmannplatz 3, 22529 Hamburg
Tel.: 040-55420258
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Firmenname: Deutsches Rotes Kreuz Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
- Ort: Bezirk Bergedorf
- Verfügbar ab: SOFORT
- Berufsfelder:
- Erziehung, soziale und hauswirtschaftliche Berufe, Theologie
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Anstellungsart: Festanstellung
- Berufserfahrung: Mit Berufserfahrung
Über uns: Deutsches Rotes Kreuz Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
Unsere DRK gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, kurz DRK-KiJu genannt, ist ein moderner Dienstleister auf dem Sektor der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg. Schwerpunkt der Arbeit bilden die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung. Bei uns finden Sie vielfältige pädagogische Einsatzfelder, z.B.:
- in unseren Wohngruppen für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
- in unseren Kindertagesstätten
- an unseren Schulstandorten im Rahmen der Betreuung von GBS und GTS
- in unseren Angeboten der offenen Kinder- und Jugendbetreuung, z.B. dem Aktivspielplatz Steilshoop, dem Abenteuerspielplatz Linse oder dem Jugendclub Boltwiesen
- in unseren Eltern-Kind-Zentren in Lohbrügge und Schnelsen
- bei unserem Familienbildungsprogramm HIPPY
- in unserem DRK-Zentrum mit dem Interdisziplinären Frühförderzentrum