Stellenbeschreibung
In der Metropolregion Hamburg versorgt die Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH in zwei modernen, wirtschaftlich erfolgreichen Akutkrankenhäusern mit 14 Fachabteilungen, 4 Zentren, CPU und Stroke Unit, 546 Planbetten und 1.600 Mitarbeitern jährlich 32.000 stationäre und 73.000 ambulante Patienten. Beide Krankenhäuser sind Akademische Lehrkrankenhäuser der Universitäten Hamburg und Rzeszów.
Die Krankenhäuser Buchholz und Winsen suchen zur Unterstützung der Bereiche Intensiv/Anästhesie zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für Intensiv/Anästhesie in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung
Ihre Aufgaben:
- eigenständige Betreuung der Ihnen anvertrauten Patienten unter Einhaltung aller gültigen Pflegestandards und Leitlinien
- Führung der Dokumentation
- Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorschriften
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen beschäftigten Berufsgruppen
- selbstständiges Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Berufserfahrung auf Intensiv oder IMC ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- gern auch Wiedereinsteiger aus Elternzeit
- Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
- hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Erweiterung Ihrer Fachkompetenz
- Sie sind in der Lage, nach einer umfangreichen Einarbeitung, eigenverantwortlich zu arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit individueller Förderung und Entwicklungsmöglichkeit
- eine attraktive Vergütung nach dem TVöD/VKA-K, betriebliche Altersvorsorge
- sehr gute Verkehrsanbindung zur nahegelegenen Hansestadt Hamburg, fußläufige Erreichbarkeit von den Bahnhöfen
- Zuschuss zur HVV-ProfiCard
- Schulen, Kindergärten, hohes Freizeit- und Sportangebot vor Ort
Für persönliche Rückfragen stehen Ihnen gerne unsere Pflegedienstleitungen, Frau Hutsch, am Standort Buchholz, unter der Telefonnummer 04181 13 1070 bzw. Frau Landig am Standort Winsen unter der Telefonnummer 04171 13 40 70 zur Verfügung.
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte gerne per E-Mail an:
Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH E-Mail: bewerbung@krankenhaus-buchholz.de |
Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH E-Mail: bewerbung@krankenhaus-winsen.de |
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Firmenname: Krankenhaus Winsen
- Ort: Kreis Harburg
- Verfügbar ab: SOFORT
- Berufsfelder:
- Medizinische Gesundheitsberufe
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Anstellungsart: Festanstellung
- Berufserfahrung: Mit Berufserfahrung
Über uns: Krankenhaus Winsen
Wir, die Akutkrankenhäuser Buchholz und Winsen versorgen in der Metropolregion Hamburg jährlich über 100.000 ambulante und stationäre Patienten an zwei Standorten.
Mit 16 Fachabteilungen und 12 Kompetenzzentren, CPU und Stroke Unit sind wir im Landkreis Harburg breit aufgestellt. Beide Standorte punkten mit ihrer Nähe und der guten Erreichbarkeit zur Freien Hansestadt Hamburg.
Wir in den Krankenhäusern Buchholz und Winsen stellen unsere fachliche und menschliche Kompetenz in den Dienst unserer Patientinnen und Patienten. Unser Ziel ist die Heilung und Besserung ihrer Krankheiten und die Linderung ihrer Beschwerden. Dabei richten wir uns nach den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten und stellen deren Lebensqualität in den Vordergrund
Wir sehen den Menschen als Ganzes mit seinen körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnissen und gehen entsprechend auf ihn ein. Wir begegnen unseren Patienten so, dass sie sich bei uns gut aufgehoben und respektiert fühlen.
Wir alle setzen unsere Kraft für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten ein und arbeiten stets zielgerichtet und flexibel im Team zusammen. Ein respektvoller Umgang voller Wertschätzung und gegenseitiger Anerkennung gehört zu unserer Arbeit, genauso ein ständiger Austausch in verschiedenen Arbeitsgruppen sowie Förderung der Motivation und Kreativität.
Unsere Krankenhäuser verstehen sich als ein Unternehmen mit verschiedenen Spezialisierungen. Alle Abläufe orientieren sich am jeweiligen Bedarf der Patientinnen und Patienten. Hierzu sorgen wir nicht nur für klare Strukturen und Transparenz, sondern auch für abteilungs- und häuserübergreifende Kommunikation und Kooperation.
Beide Krankenhäuser sind Akademische Lehrkrankenhäuser der Universitäten Hamburg und Rzeszów (Polen)